IT-Sicherheit

Schwachstellenanalyse für die Sozialwirtschaft

In der Sozialwirtschaft sind der Schutz sensibler Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben besonders wichtig. Unsere Schwachstellenanalyse hilft Pflegediensten und sozialen Organisationen, Sicherheitslücken in ihrer IT-Infrastruktur frühzeitig zu identifizieren und Risiken wie Datenverlust oder Datenschutzverstöße zu minimieren.
Mehr lesen

Mobile Device Management (MDM)

Moderne Unternehmen in der Uckermark und Brandenburg benötigen professionelle Lösungen für die Verwaltung mobiler Endgeräte. Mit Microsoft Intune bieten wir Ihnen eine cloudbasierte MDM-Lösung, die alle Ihre Smartphones, Tablets und Laptops zentral und sicher verwaltet.
Mehr lesen

Netzwerksicherheit

Moderne Netzwerksicherheit beginnt mit intelligenter Segmentierung. Durch VLAN-basierte Netzwerktrennung und IEEE 802.1X-Authentifizierung schaffen wir sichere IT-Umgebungen für Unternehmen in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Netzwerksicherheitskonzepte verhindern die laterale Ausbreitung von Bedrohungen.
Mehr lesen

Enterprise-Sicherheitsstandards

Auch kleinere Unternehmen in der Uckermark profitieren von Enterprise-Sicherheitsstandards. Unsere IT-Sicherheitskonzepte basieren auf BSI Grundschutz-Empfehlungen und erfüllen EKD-Standards für kirchliche Einrichtungen. Wir implementieren mehrstufige Sicherheitsarchitekturen, die normalerweise nur Großunternehmen vorbehalten sind.
Mehr lesen

Backup-Konzepte

Datenverlust kann existenzbedrohend sein. Unsere verschlüsselten Backup-Konzepte schützen Unternehmen in Templin, Brandenburg und Berlin vor Ransomware, Hardwareausfällen und menschlichen Fehlern. Wir setzen auf bewährte Open-Source-Technologien statt teurer proprietärer Software.
Mehr lesen